caogad

caogad
fifty, so Irish, Old Irish cóica(t), *qenqekont; Latin quinquaginta; Greek $$Gpentc/konta. See cóig.

Etymological dictionary of the Gaelic language. . 1982.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Miscellanea Historica Hibernica — Miscellanea Historica Hibernica, also known as MS G1, is a manuscript miscellany, a miniature vellum commonplace book. Compiled by Pilip Ballach Ó Duibhgeannáin during the years 1579 1584, it is described on the front endpaper as Miscellanea… …   Wikipedia

  • Pilip Ballach Ó Duibhgeannáin — (fl. 1579–1590) was an Irish historian.A member of the Clan Ó Duibhgeannáin and a heriditery historian, Pilip was a resident of Cloonybrien, County Roscommon. With Brian na Carriag MacDermot and others he compiled the Annals of Lough Cé and… …   Wikipedia

  • Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”